google8e1fa6357378d3af.html.txt
top of page

inspired by the beauty and richness of nature and complexity of life

 

Mitglied  | Member

Eine Stadt ist lebenswert, wenn sie das menschliche Maß respektiert. Nicht das Auto sollte das Mass der Stadtplanung sein, sondern Fußgänger und Fahrradfahrer. In der Begegnung der Menschen in Parks, auf Plätzen, am Wasser und Gassen lebt die Stadt. Die Lebensqualität einer Stadt zeigt sich in Ihrem Freiraum. In der Gestaltung lebenswerter Stadträume liegt meine Stärke und Engagement.    Donald Jacob

 

 

Die Natur ist unsere Leidenschaft. Wir arbeiten in unterschiedlichen Maßstäben vom Privatgarten zur Parkanlage und Städteplanung. Im Mittelpunkt der Arbeit unseres Studios steht volles Engagement, wir arbeiten kreativ und mit ganzheitlichem Ansatz. Unsere professionelle Arbeit in verschiedenen Disziplinen gewährleistet hohe Planungsqualität und erfüllt die Bedürfnisse unserer Kunden. Unsere Kompetenz beruht auf über 700 realisierten Projekten im In- und Ausland.

Donald Jacob setzt sich seit 1986 für eine nachhaltige ökologische Wirtschaft ein. Er ist ausgebildeter Ökologe, Landschaftsgärtner und Landschaftsarchitekt, Fachmann fürnaturnahen Garten- u. Landschaftsbau und bildender Künstler.

1988 startete er die Initiative für den Bau einer Oekostation in Basel, von 1986 bis 1998 baute er mit mit seinem Gartenbaubetrieb Gärten und gründete 1994 den ersten Naturgarten-Fachbetrieb und die erste Wildstaudengärtnerei in der Nordwestschweiz. Im 1998 gründete er sein Planungsbüro. Er baute bereits im Jahr 2000-2002 sechs  Solaranlagen in Basel mit je 50 KW und engagiert sich fortwährend für nachhaltige Projekte und vernetztes Denken. Von 2002- 05 leitete er die Landschaftsarchitektur Abteilung der Gruner AG.

Seit 2005  reaktivierte er  sein eigenes Planungsbüro.

Das Gestalten von Gärten, Parkanlagen und eine nachhaltige Städteplanung sind seine Leidenschaft.

 

 

A city is worth living in if it respects the human scale. Not the car should be the measure of urban planning, but pedestrians and cyclists. The city lives in the encounter of people in parks, on squares, by the water and in alleys. The quality of life in a city is reflected in its open space. My strength and commitment lies in the design of urban spaces worth living in. donald jacob

Nature is our passion. We work at different scales from the private garden to the park and urban planning. The focus of our studio work is full commitment, we work creatively and with a holistic approach. Our professional work in various disciplines ensures high planning quality and meets the needs of our customers. Our expertise is based on more than 700 realized projects in Switzerland and abroad.

Donald Jacob has been working for a sustainable ecological economy since 1986. He is an educated ecologist, landscape gardener and landscape architect, specialist for nature-oriented gardening and landscaping and a visual artist.

In 1988 he started the initiative for the construction of an eco-station in Basel, from 1986 to 1998 he built gardens with his horticultural company and in 1994 he founded the first nature garden specialized company and the first wild perennial nursery in north-western Switzerland. In 1998 he founded his planning office. In 2000-2002 he already built six solar plants in Basel with 50 KW each and is continuously committed to sustainable projects and networked thinking. From 2002-05 he was head of the landscape architecture department of Gruner AG.

Since 2005 he reactivated his own planning office. 

The design of gardens, parks and sustainable urban planning are his passion.

 

Mitarbeiter

Nicole Arnold

Susanne Botschen

Leticia de Navascues

Christiane Dollek

Tamara Döbeli

Axel Feja

Andrea Ferles

Cora Gera

Patrice Guye

Betina Hareldsen

Hendrik Haussmann

Donald Jacob

Michael Jeker

MirjamJermann

Michèle Klöckler

Xenia Kokoula

Joanna Lawson

Filipe Mesquita

Sarah Mohler

Cordula Reichhardt

Susanne Richter

Anna Schmidt

Thomas Schmidt

Therese Schmutz

Anna Stramm

Bianca Studer

Samira Suter

Döbeli Tamara

Bella Valladares

Alexander Vollenweider

Susanne Winkler

Marta Yebra

Auszeichnungen  |  Awards  (Auswahl)

  • Gesundheitszentrum Bachwiesen, Zürich, 2021, 2.Rang

  • Asylzentrum Adliswil, 2020, 5.Rang

  • Sozialversicherungsgericht Winterthur, 2020, 5.Rang

  • Campus Wattwil, 2020, 3. Rang

  • Sporthalle und Kunstschule, Thun 2020, 6. Rang

  • Campus Breitenbach, S+B Baumanagement, 1.Rang, Ausführung, 2017

  • CERN, Genf  2. Rang, 2011

  • Award for excellent buildings of the Chamber of Architects Baden Württemberg, Germany 2010

  • for the Wiese Project, Germany

  • Kinderspital Basel, Fischler + lo Verdi, Stadt Basel 2. Rang, 2009

  • Erlenmatt Basel, Fankhauser ArchitektStadt Basel 1. Rang, 2006

  • Bata-Grünkonzept Möhlin, Bäumlin und John, Jakob Müller AG, Frick 1. Rang, 2006

  • Bata-ParkMöhlin, Gemeinde Möhlin 1. Rang, 2006

  • Actelion Haupsitz Allschwil, Gruner AG, Allschwil, 1. Rang, 2004

  • Reinach Ortskernumgestaltung, Reinach Gruner AG,  1. Rang, 2003

  • Allschwil Sportanlage Allschwil, Gruner AG, S.Kutschke Architekt,  1. Rang, 2003

  • SO Entlastung West, Solothurn, Gruner AG, 1. Rang, 2003

Publikationen  |  publication  (Auswahl)

  • CentralParkBasel

  • 1000x Landscape Architecture

  • Werkschau 06

  • Architektur neues Basel

  • Architecture Water

  • anthos 3-99

  • anthos 3-13

  • architektur 0.13

  • Les Jardins de Gaia

  • Linked IN

  • Blog

Network  (Auswahl)

bottom of page
google8e1fa6357378d3af.html.txt